Die Vermischung verschiedener Religionen.
Die Synthese von Ideen oder auch Philosophien und Weltbildern zu einem neuen System.
In ethnologischen Zusammenhängen mit dem Kulturwandel wird der Begriff Synkretismus bisweilen auch für die Verschmelzung anderer Kulturelemente, wie z.B. religiöser Gebräuche, zu neuen Formen verwendet.
Auszeichnend ist der Verzicht auf einen Absolutheitsanspruch.